Die Gründe für den Einsatz des Computers in der Grundschule sind vielfältig. Einige davon sind:
- Aufbau und Erweiterung von Medienkompetenz
- Förderung des kooperativen und sozialen Lernens
- Vermeidung von Ängsten und Hemmungen
- Ausgleich gesellschaftlicher Differenzen
- Abbau geschlechtsspezifischer Vorurteile
- Integration der Lebenswirklichkeit der Kinder
Daher bieten wir unseren Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten, mit dem Medium Computer selbständig und verantwortungsbewusst umzugehen durch die Nutzung
- Nutzung der PCs im Computerraum: Interaktive Lernprogramme, Recherche, Arbeit mit Word
- die Arbeit mit Tablets
Und auch zuhause können Sie mediale Lernangebote nutzen. Ob die Angebote für Ihre Kinder passend sind, entscheiden Sie bitte selbst.
Ein paar sinnvolle Seiten haben wir für Sie zusammengestellt:
Bitte beachten Sie: Die Nutzung des Internets durch Grundschüler ist dann sicher, wenn Sie Ihr Kind mit den Kindersuchmaschinen https://www.blinde-kuh.de, https://www.fragfinn.de oder https://www.helles-koepfchen.de suchen lassen.
– Online-Lernmodule für Grundschüler für den sicheren Umgang im und mit dem Internet: https://www.internet-abc.de
– App Anton für PC, Mac, Tablet oder Handy
– Zur Leseförderung ist allen Antolin bekannt
– kostenlose „Montagspakete“ zum Runterladen für alle 4 Klassenstufen: https://grundschul-blog.de/montagspakete-kostenlose-downloads-zum-lernen-zu-hause/
– MA-Lernsoftware: https://www.ma-lernsoftware.de/kostesfreies-weiterlernen-trotz-schulschliessungen/
– Planet Schule – Schulfernsehen: https://www.planet-schule.de/sf/spezial/grundschule/index.php
– Wissen macht Ah! – Sachfilme zu vielen verschiedenen Themen: https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/
– ALBAS tägliche Sportstunde auf Youtube
– Kreativangbote sowie kombinierte Angebote zum Homeschooling: https://www.labbe.de